Beiträge

Auf Augenhöhe ist zurück – Mit der zweiten Veranstaltung! Es ging um Klimaschutzpolitik, ein Thema, das engagiert diskutiert wurde. Aktivist:innen, Politiker:innen und Publikum tauschten sich

Einladung Donnerstag, 20. April 2023 Beginn: 17:30 Uhr, Einlass: 17 Uhr Ort: Stadtwerkstatt (Karl-Liebknecht-Str. 11, 10178 Berlin) Die Klimakrise bewegt und betrifft alle Generationen. Besonders

Am 22. & 23. November tagten beim D³ Online-Kongress über 700 Teilnehmende in 70 Online-Sessions rund um Digitalisierung, Demokratie und Teilhabe.

Am 13. Oktober fand die Auftaktveranstaltung der Initiative Auf Augenhöhe im neuen Mehrzweckraum des OSZ KFZ zum Thema „Mentale Gesundheit“ statt. Gemeinsam mit den Expert:innen

22. & 23. November 2022Ort: Online    Die digitale Transformation verändert alles. Auch die Demokratie. Unter diesem Motto findet am 22. und 23. November 2022

Einladung Donnerstag, 13. Oktober 2022Beginn: 17 Uhr, Einlass: 16:30 UhrOrt: Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik (Gierkeplatz 1+3, 10585 Berlin) Mit der Veranstaltung möchte die gleichnamige Initiative Auf Augenhöhe,

Am 15. Dezember 2021 fand der digitale Jahresabschluss von Gemeinsam Berlin statt. Gemeinsam mit Expert:innen haben wir einen Blick zurückgeworfen. Was ist Gemeinsam Berlin, und

Am 25. November 2021 diskutierten über 150 Expert:innen im Rahmen der Online-Tagung „D3 – Deutschland digital demokratisch“ die Wechselwirkungen zwischen Digitalisierung und politischer Teilhabe. Die

Einladung: Mittwoch, 15. Dezember 202118 – 20.30 UhrOrt: digital über zoom Die Veranstaltung wird in Gebärdensprache übersetzt. Bitte sagt uns Bescheid, wenn ihr andere Hilfe

Zweite Online-Fachtagung zum Thema Digitalisierung und Beteiligung25. November 2021 | 14 bis 17 UhrOnline via Zoom | Anmeldung geschlossen Wie verändert die Digitalisierung die Demokratie?

Montag, 23.08.2021 von 18-20:30 Uhr im Michelberger Hotel am U-Bahnhof Warschauer Straße Unter dem Titel „Gemeinsam Berlin – Vielfalt fördern, Rassismus abbauen!“ haben wir bereits

Einladung zur Diskussion Montag, 23. August 202118 – 20.30 UhrOrt: Michelberger Hotel, Warschauer Str. 39-40, 10243 Berlin Im Rahmen der ersten Veranstaltung „Gemeinsam Berlin –

Save the Date Montag, 23. August 202118 – 20:30 UhrOrt: tba (Open Air oder Zoom) Im Rahmen der ersten Veranstaltung „Gemeinsam Berlin – Vielfalt fördern

Einladung zur Diskussion Montag, 12. April 202117-19.30 Uhr Gemeinsam mit Ihnen möchten wir uns mit den Fragen der Teilhabe und Beteiligung von BIPoC und Menschen

Veranstaltungsbericht: Fachtagung „Demokratie 4.0 – Bürgerbeteiligung im Zeichen der Digitalisierung“ Dienstag, 13. Oktober 2020, 14-17 Uhrüber Zoom Im Rahmen unserer Fachtagung „Demokratie 4.0“ am 13.

Veranstaltungsbericht: InkluDay – Die erste digitale Jugendkonferenz der Aktion MenschSamstag, 26.09.2020; Live-Programm: 09:30-14:00 Am vergangenen Samstag, 26.09.2020, hat die Aktion Mensch die digitale Jugendkonferenz „InkluDay

Fachtagung „Demokratie 4.0 – Bürgerbeteiligung im Zeichen der Digitalisierung“ Ablauf 13. Oktober 2020, 14-17 Uhrüber Zoom 14:00 – 14:20 Uhr: Begrüßung• Moderation und Einführung: Stefan

18. Dezember 201918.00 – 20.45 UhrFestsaal, Rotes RathausIm Rahmen des Projekts „GEMEINSAM BERLIN – Stadt für alle!“ setzen sich die Senatskanzlei Berlin und die Stiftung

Die Bildungsinitiative „Rock Your Life“ vermittelt Mentoringpartnerschaften zwischen Studierenden und Schüler*innen aus meist sozial benachteiligten Familien. Dabei sollen die Mentor*innen ihre „Mentees“ mindestens ein Jahr

Illustration: Christian Rothenhagen / deerBLNstudio Workshop „Gemeinsam Wirkung entfalten – von Handlungsempfehlungen zur Umsetzung“ 18. Dezember 2019 18.00 – 20.45 Uhr Festsaal, Rotes Rathaus Im

Keine weiteren Beiträge

Du hast auch etwas zu sagen?

Wir wollen mit Menschen zusammenarbeiten, die ausgeschlossen werden. Und mit Menschen, die sich dagegen engagieren. Sie sollen sagen, was sie denken. Was sie ungerecht finden. Und was sich verändern soll. Damit alle Menschen mitreden können.

Willst du mitmachen?

Wir freuen uns über Gastbeiträge oder Interviews. Wir freuen uns auch über deine eigenen Ideen für eine Zusammenarbeit.

Schreibe uns hier oder auf Insta @gemeinsamberlin und wir melden uns bei dir.

Bitte gib die Zeichen in das nachfolgende Feld ein.

captcha code