Einladung
Donnerstag, 13. Oktober 2022
Beginn: 17 Uhr, Einlass: 16:30 Uhr
Ort: Oberstufenzentrum Kraftfahrzeugtechnik (Gierkeplatz 1+3, 10585 Berlin)
Mit der Veranstaltung möchte die gleichnamige Initiative Auf Augenhöhe, bestehend aus einem Netzwerk engagierter junger Menschen im Rahmen des Projekts GEMEINSAM BERLIN, anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Berlin, die Möglichkeit geben, in einem niedrigschwelligen Format mit Expert:innen und Verantwortungsträger:innen ins Gespräch zu kommen. Ziel von Auf Augenhöhe ist es, die Expertise der jungen Menschen für ihre Lebenswelten in politischen und gesellschaftlichen Prozessen sichtbarer zu machen, Selbstwirksamkeitserfahrungen zu schaffen und Adultismus abzubauen.
Gerade das Thema Mentale Gesundheit beschäftigt junge Menschen besonders und hat sich im Zuge der Covid-19-Pandemie verstärkt. Viele fühlen sich ungehört und fordern mehr Maßnahmen zur Stärkung der psychischen Gesundheit – dies ergab auch eine Umfrage, die Auf Augenhöhe unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen durchführt hat.
Mentale Gesundheit ist EUER Thema: Meldet euch für die Veranstaltung HIER an und diskutiert mit!
Programm:
Moderation: Miguel Góngora & Arthur Kießling, Initiative Auf Augenhöhe
17:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
mit Isabella Hermann, Stiftung Zukunft Berlin und Roland Rahmig, Sprecher der Berliner Oberstufenzentren und Leiter des OSZ KFZ
17:05 Uhr Vorstellung der Initiative „Auf Augenhöhe“ und Einführung in das Thema mentale Gesundheit
mit Amelie Al-Abadi & Anton Schoth, Initiative Auf Augenhöhe
17:20 Uhr Mental Health – eine Frage der sozialen Herkunft?
Paneldiskussion mit Fragen aus dem Publikum
Input von Laura Berger, Initiative Auf Augenhöhe
mit:
Amira Blätte, Psychologische Video-Redakteurin, Krisenchat
Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Professor of Public Health and Education, Hertie School of Governance
Prof. Dr. med. Sibylle M. Winter, stellvertretende Klinikdirektorin und leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Charité
18:20 Uhr Politik auf Augenhöhe – Eure Fragen zur mentalen Gesundheit junger Menschen
Interaktive Befragung durch das Publikum
u.a. mit:
Tamara Lüdke, Mitglied im Ausschuss für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung, SPD-Fraktion Berlin
Catherina Pieroth, u.a. Sprecherin für Gesundheitspolitik, Bündnis 90/DIE Grünen Fraktion Berlin
Tobias Schulze, u.a. Sprecher für Gesundheitspolitik, DIE LINKE Fraktion Berlin
Ruppert Stüwe, u.a. Mitglied des Unterausschuss Globale Gesundheit, SPD-Fraktion im Bundestag
Christian Zander, u.a. Sprecher für Gesundheitspolitik, CDU Fraktion Berlin
19:00 Uhr Fazit und Ausblick
Isabella Hermann, Stiftung Zukunft Berlin
Get-together
2 Kommentare zu “Veranstaltung „Auf Augenhöhe“ zum Thema Mentale Gesundheit”
Kommentare sind deaktiviert.