Bürgerhaushalt

Bürgerhaushalt

Berliner Bürgerhaushalt

Die Lust auf Partizipation und bürgerschaftliche Mitverantwortung ist in Berlin deutlich zu spüren. Ein Bürgerhaushalt ermöglicht es der Gesellschaft einer Stadt, über die Verwendung von öffentlichen Geldern mitzubestimmen. In manchen anderen Ländern, aber auch in einigen deutschen Städten und Berliner Bezirken klappt das schon gut. Wie könnte so ein Bürgerhaushalt für ganz Berlin aussehen? Welche Modelle von bisher existierenden Bürgerhaushalten in anderen Städten und Ländern können Vorbilder für die Umsetzung in Berlin sein?

Diese und viele weitere Fragen sollen im Laufe des Projekts beantwortet werden und in einem Prozess der gemeinsamen Entscheidungsvorbereitung den Weg für einen erfolgreichen Bürgerhaushalt in Berlin ebnen. Ziel von GEMEINSAM BERLIN – Berliner Bürgerhaushalt ist die Erarbeitung eines geeigneten Konzeptes für Berlin, über dessen Umsetzung letztendlich das Parlament entscheidet.